Hauptschule 10. Klasse Mathematik 2025 – Niedersachsen

Original-Prüfungen mit Training und Lösungen
9,99 €

inkl MwSt.

Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands

Bestellen als Lehrkraft
Please select

Beschreibung

Das Lernheft für das Fach Mathematik bereitet dich perfekt auf den Hauptschulabschluss 2025 in der 10. Klasse in Niedersachsen vor! In dem Buch erhältst du Originalprüfungen aus den letzten drei Jahren, ausführliche Lösungen mit Tipps und Hinweisen zur Bearbeitung sowie einen Trainingsteil mit Erklärungen und Übungsaufgaben.

  • Vorbereitung auf schriftliche Hauptschulprüfungen in der 10. Klasse in Mathe
  • Original-Prüfungen 2022, 2023 und 2024
  • ausführliche Musterlösungen zu allen Prüfungen
  • umfangreicher Trainingsteil mit Erklärungen und Übungsaufgaben zu prüfungsrelevanten Themen
  • Motivation, Checkliste und Lernplan zur Prüfungsvorbereitung
  • geeignet für Niedersachsen

E-Book und Wiki-App

Das Prüfungsheft ist in vollem Umfang auch als E-Book (PDF-Dokument) erhältlich. Zur Ergänzung empfehlen wir auch unsere Lernapp Mathe Wiki, welche dir weiterführende Erklärungen und interaktive Übungen bietet. So kannst du immer und überall auf dein Übungsmaterial zugreifen.

Hinweise zum Produkt

Bundeslandniedersachsen
Jahr2025
FachMathematik
Klasse10 (Hauptschule)
Seitenzahl107
AbmessungenDIN A4 (210 x 297 mm)
HerausgeberPrüfungshefte Verlag
Auflage1
ISBN
9783911046855
ISBN (E-Book)
9783911046862

Hauptschulabschluss in Niedersachsen

Allgemeines zum Hauptschulabschluss

Meist wird der Hauptschulabschluss in Niedersachsen mit Ende der 9. Klasse erworben. An vielen Schulen ist es jedoch auch möglich, freiwillig die 10. Klasse der Hauptschule zu besuchen. 

Um nach Abschluss der 10. Klassenstufe den Hauptschulabschluss zu erlangen, müssen schriftliche Prüfungen in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch abgelegt werden.

Prüfung im Fach Mathematik

Bei der Abschlussprüfung in Mathematik hast du 150 Minuten Zeit für die Bearbeitung der Aufgaben und zusätzlich 15 Minuten für die Auswahl der Wahlaufgaben. Die Prüfung besteht aus folgenden Teilen:

  1. Hauptteil 1 (ohne Hilfsmittel)
    1. mathematische Grundfähigkeiten
  2. Hauptteil 2 (mit Hilfsmitteln)
    1. Stochastik
    2. Gleichungen
    3. Geometrie
    4. Prozent- und Zinsrechnung
    5. Tabellen und Diagramme
  3. Wahlteil (mit Hilfsmitteln)
    1. vier Aufgaben, von denen zwei bearbeitet werden müssen
    2. Themenbereiche identisch mit Hauptteil 2