Realschule Englisch 2025 – Hessen
Beschreibung
Das Lernheft für das Fach Englisch bereitet dich perfekt auf den Realschulabschluss 2025 in Hessen vor! In dem Buch erhältst du Originalprüfungen aus den letzten zwei Jahren, ausführliche Lösungen mit Tipps und Hinweisen zur Bearbeitung sowie einen Trainingsteil mit Erklärungen und Übungsaufgaben.
- Vorbereitung auf schriftliche Realschulprüfungen in Englisch (Mittlerer Abschluss)
- Original-Prüfungen 2022, 2023 und 2024
- ausführliche Musterlösungen zu allen Klausuren
- umfangreicher Trainingsteil mit Erklärungen und Übungsaufgaben zu prüfungsrelevanten Themen
- Motivation, Checkliste und Lernplan zur Prüfungsvorbereitung
- geeignet für Hessen
E-Book und Wiki-App
Das Prüfungsheft ist in vollem Umfang auch als E-Book (PDF Dokument) erhältlich. Außerdem empfehlen wir als Ergänzung unsere Lernapp Deutsch Wiki. Darin finden sich weiterführende Erklärungen und interaktive Übungen. So hast du den Vorbereitungsstoff mobil immer und überall bei dir.
Hinweise zum Produkt
Bundesland | Hessen |
---|---|
Jahr | 2025 |
Fach | Englisch |
Klasse | 10 (Realschule) |
Seitenzahl | 118 |
Abmessungen | DIN A4 (210 x 297 mm) |
Herausgeber | Prüfungshefte Verlag |
Auflage | 1 |
ISBN | 9783911046633 |
ISBN (E-Book) | 9783911046640 |
Realschulabschluss in Hessen
Allgemeines zum Realschulabschluss
Der Realschulabschluss in Hessen kann nach dem erfolgreichen Abschluss der 10. Klasse an einer Realschule, einer verbundenen Haupt- und Realschule, einer Mittelstufenschule oder einer Gesamtschule erworben werden. Er stellt einen mittleren Bildungsabschluss dar und ermöglicht den Übergang in weiterführende Bildungsgänge oder den Einstieg ins Berufsleben.
Der Realschulabschluss wird in anderen Bundesländern auch häufig als Mittlerer Schulabschluss (MSA) oder Mittlere Reife bezeichnet.
Prüfung im Fach Englisch
Die Englisch Realschule-Prüfung dauert 135 Minuten. Die zu erreichende Gesamtpunktzahl beträgt 100 Punkte.
Die schriftliche Englischprüfung besteht aus vier Teilen, die das Hörverstehen, das Verstehen von Lesestoff, Grammatikkenntnisse und das Wortschatzwissen einschließen.
- Teil A: Hörverstehen (Listening Comprehension)
- Radionachricht, Reportage, Umfrage (survey), Interview
- Multiple Choice, Zuordnung, Tabelle ausfüllen
- Teil B: Leseverstehen (Reading Comprehension)
- zwei Sachtexte und ein Roman-Auszug
- Zuordnung, Multiple Choice, Fragen beantworten
- Teil C: Sprachgebrauch (Use of Language)
- Mediation (Sprachmittlung)
- Grammatik und Wortschatz: Lückentext mit Multiple Choice
- Teil D: Textproduktion (Text production)
- Wahlmöglichkeit: eine von drei Aufgaben