Realschule Deutsch 2025 – Niedersachsen
Beschreibung
Mit unserem Lernheft kannst du dich perfekt auf den Realschulabschluss im Fach Deutsch 2025 in Niedersachsen vorbereiten! Das Buch beinhaltet die Originalprüfungen der letzten drei Jahre inklusive Musterlösungen sowie einen umfangreichen Trainingsteil.
- Vorbereitung auf die schriftliche Abschlussprüfung für den Realschulabschluss in Deutsch
- Originalprüfungen aus 2022, 2023 und 2024
- ausführliche Musterlösungen zu allen Prüfungen
- hilfreiche Hinweise zur Prüfung
- umfangreicher Trainingsteil mit Übungsaufgaben zu prüfungsrelevanten Themen
- zugeschnitten auf Niedersachsen
E-Book und Wiki-App
Das Prüfungsheft ist in vollem Umfang auch als E-Book (PDF-Dokument) erhältlich. Ergänzend dazu empfiehlt sich auch unsere Lernapp Deutsch Wiki, die weiterführende Erklärungen und interaktive Übungen bietet. So hast du immer und überall Zugriff auf dein Übungsmaterial.
Hinweise zum Produkt
Bundesland | niedersachsen |
---|---|
Jahr | 2025 |
Fach | Deutsch |
Klasse | 10 (Realschule) |
Seitenzahl | 128 |
Abmessungen | DIN A4 (210 x 297 mm) |
Herausgeber | Prüfungshefte Verlag |
Auflage | 1 |
ISBN | |
ISBN (E-Book) | 9783911046824 |
Realschulabschluss in Niedersachsen
Allgemeines zum Realschulabschluss
In Niedersachsen erwirbst du den Realschulabschluss, auch Sekundarabschluss I genannt, nach dem erfolgreichen Abschluss der 10. Klasse. Im Rahmen der Abschlussprüfungen sind folgende Fächer verpflichtend:
- Mathematik (schriftlich)
- Deutsch (schriftlich)
- Englisch (schriftlich und mündlich)
- weiteres Fach (mündlich)
Mit besonders guten Leistungen hast du außerdem die Möglichkeit, den Erweiterten Sekundarabschluss I (erweiterter Realschulabschluss) zu erhalten.
Realschulabschlussprüfung im Fach Deutsch
Für die schriftliche Abschlussprüfung für die Realschule in Deutsch hast du 180 Minuten Bearbeitungszeit. In dieser Zeit musst du folgende Prüfungsteile bearbeiten:
- Hörverstehen
- Textverständnis und -analyse
- Schreibaufgaben
Zusätzlich stehen dir 15 Minuten Zeit zum Einlesen und zur Auswahl der Schreibaufgabe zur Verfügung. Du darfst während der Prüfung ein Rechtschreibwörterbuch als Hilfsmittel verwenden.